Chiropraktik ist ein Gesundheitsberuf, der sich auf die Gesundheit und Funktion der Wirbelsäule und des Nervensystems spezialisiert.
Aufgrund der Spezialisierung auf die Wirbelsäule meinen viele Menschen, dass der Chiropraktor nur bei Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen helfen kann. Allerdings geht es in der Chiropraktik um erheblich mehr als nur Schmerzen.
Es geht vor allem um ganzheitliche Gesundheit, um Wohlbefinden, das Maximieren der Leistungsfähigkeit und letzendlich das Erhöhen der Lebensqualität.
Warum ist die Wirbelsäule so wichtig für den Körper?
Die Wirbelsäule dient zum Schutz des Rückenmarks, welches Teil des Zentralen Nervensystems ist. Die Wirbelsäule ist wie eine Rüstung aus mehreren Segmenten, die sich flexibel mit dem Körper mitbewegt.
Unter dieser Rüstung passiert eine ganze Menge. Informationen gelangen von überall aus dem Körper, über das Rückenmark ins Gehirn. Das Gehirn verarbeitet diese Information und sendet Antworten über das Rückenmark zurück um dem Körper (bewusst oder unbewusst) mitzuteilen wie er reagieren soll.
Was passiert, wenn ich meinen Körper nicht richtig pflege?
Das Zentrale Nervensystem ist wie eine Informationsautobahn, die lebenswichtige Informationen zu allen Teilen des Körpers transportiert. Allmählich oder spontan auftretende Stressfaktoren (jeglicher Art: physisch, emotional, mental, chemisch, elektromagnetisch, etc.) können Einfluss auf die Effektivität und Effizienz dieses Informationsfluß zwischen Gehirn und Körper haben.
Informationen werden teilweise unvollständig oder ungenau zum Gehirn übermittelt. Wenn man sich das Zentrale Nervensystem wie den Motor des Körpers vorstellt, dann nimmt der Chiropraktor quasi die Rolle eines Mechanikers ein.
Durch spezifische und sanfte Justierungen/ Impulse maximieren Chiropraktoren die natürliche Kommunikation zwischen Körper und Gehirn und sorgen dafür das der Motor des Körpers läuft wie bei einem Rennwagen.
Also, sind Sie bereit wie ein Rennwagen zu laufen??