Guido Weis ist Doctor of Chiropractic (DC) und der Gründer und Entwickler der entwicklungsorientierten Chiropraktik.
Die Kindheit
Nachdem er und seine Mutter eine lebensbedrohliche Operation während der Schwangerschaft überlebt hatten entdeckte er früh ein Interesse für den Sport und den menschlichen Körper.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich zusätzlich zu diesem Interesse auch ein großer Ehrgeiz. Der Ehrgeiz zu testen, wie weit und optimal der Körper in der Lage ist zu funktionieren und demnach Höchstleistungen zu bringen.
Nachdem er alle möglichen Sportarten ausprobiert hatte, wie zum Beispiel Fußball, Tennis, Golf und Volleyball, fand er seine Sportart: die Leichtathletik.
Der Leistungssport
In seiner Jugendzeit kam es jedoch durch viele Sportverletzungen immer wieder zu Leistungseinbußen. Häufig nicht mehr in der Lage morgens die Treppen rauf und runter zu gehen, führten ihn seine Schmerzen, nachdem er viele andere Experten gesehen hatte, schließlich zu einem Chiropraktor.
Dies war der Beginn einer faszinierenden Reise.
„Es war nicht so sehr der Schmerz, der das wahrlich „schmerzhafte“ war…
es war das nicht in der Lage sein zu tun, was ich am meisten liebte
und mich kontinuierlich darin zu verbessern.“
Die Schmerzen waren zwar noch nicht dauerhaft aufgelöst, allerdings ermöglichten regelmäßige Besuche bei seinem Chiropraktor seine Trainingseinheiten zu absolvieren, am Wochenende an Wettkämpfen teilzunehmen und seine Leistungen stetig zu steigern.
Hierzu fuhr er gemeinsam mit seinem Vater jede Woche, noch vor Schulbeginn um 8 Uhr, 1 1/2 Stunden hin und danach wieder zurück um justiert zu werden.
Die Chiropraktik
Zu seinem (positiven) Erstaunen, wurden nicht nur seine sportlichen Leistungen besser, sodass er sich zu einem der besten 110m Hürdensprinter Deutschlands entwickelte, sondern auch seine Konzentrationsfähigkeit sowie mental-emotionale Stärke, die sich unter anderem durch bessere Noten widerspiegelte.